Wie aus dem Geschäftsbericht des 1.Vorsitzenden zu entnehmen war konnten nach 2 Jahren Coronapause endlich wieder unser Fischessen am Karfreitag und das Fischerfest durchgeführt werden. Aufgrund des sehr guten Wetters und Wegfall der meisten Coronaeinschränkungen war das Fischessen am Karfreitag ein voller Erfolg. Auch das Fischerfest hat sich trotz Verkürzung auf 2 Tage und den gestiegenen Einkaufspreisen bewährt und soll dieses Jahr im selben Umfang wieder stattfinden. Peter Schmitz bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Unterstützung, ohne die eine Durchführung der Arbeitseinsätze und Veranstaltungen nicht möglich wäre. Leider wird es aufgrund der Altersstruktur immer schwerer genügend Helfer für die Tätigkeiten zu finden. Die Vorstandschaft kann die anfallenden Arbeiten nicht alleine ausführen.
Auch beschäftigt die PFC Problematik auf dem Vereinsgelände weiterhin die Vorstandschaft. Mit den zuständigen Stellen des LRA steht man im engem Kontakt. Ab 2023 gelten verschärfte Grenzwerte, die voraussichtlich weitere Maßnahmen erforderlich machen.
Im abgelaufenen Jahr wurde die wasserrechtliche Genehmigung für die Steganlagen verlängert. Damit können die notwendigen Reparaturen im laufenden Jahr in Angriff genommen werden. Das benötigte Material wurde bereits angeschafft.
Das Jahr 2022 konnte mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen werden.
Der Kassenprüfer bescheinigte dem Kassier eine ausgezeichnete Kassenführung. Die Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgte einstimmig.
Der 1.Gewässerwart berichtete über die getätigten Besatzmaßnahmen im abgelaufenen Jahr. Es wurden auch wieder mehrere Arbeitseinsätze zur Pflege des Uferbereiches durchgeführt. Auch wenn es einige als lästig empfinden, ist auf die vollständige Erfassung der Fangmeldungen und Angeltage zu achten. Nur bei Vorliegen der Zahlen können Rückschlüsse auf den Fischbestand gezogen werden und eine sachgerechte Bewirtschaftung erfolgen.
Die Jungend des Vereins nahm u.a. wieder an der Aktion Saubere Stadt teil. Im Rahmen der Aktion wurden die Gewässer und Uferbereiche wieder von arglos weggeworfenem Müll gereinigt.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Herr Daniel Kanzler wurde als 2. Gewässerwart neu gewählt. Der Posten war die letzten 2 Jahre unbesetzt.
Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Weis und Reiner Weis, für 25. jährige Mitgliedschaft Simon Benz, Johannes Goetz, Felix Laubel, Kevin Müller, Benjamin Schäfer, Simon Schäfer, Verena Schäfer, Matthias Schneider, Philipp Hauns, Markus Hoefner, Daniel Kanzler, Jochen Kanzler, Thomas Kanzler, Matthias Koffler, Reinhold Amann, Monika Amann, Waldemar Bonk, Frank Hipp und Florian Jehle sowie für 50. jährige Mitgliedschaft Roland Stephan, Martin Harter und Willi Lott geehrt.
Vereinsmeister 2022 und Fischerkönig wurde Silas Bereits. Mangels Teilnahme der Jugend an den Hegefischen blieb der Titel des Jugendmeisters unbesetzt.
Für das laufende Jahr wünscht die Vorstandschaft allen Mitgliedern viel Erfolg am Fischwasser.